… und jetzt bitte mal alle CDU/CSU Wähler anstellen und nen Arschtritt abholen. So absurde Dinge passieren, wenn man Opas in die Politik wählt >_< Nicht zu fassen …
Hintergrund: Einige Verlage in Deutschland – vor allem der Axel Springer Verlag (BILD und WELT) haben vor einem Jahr ein Leistungsschutzrecht gefordert. Das haben sie auch bekommen. Damit wollten sie erreichen, dass Google News Geld an die Verlage zahlen muss, wenn Google ihre Online-Zeitungen und Magazine in Google News verlinkt und ein kleines Snippet zur Vorschau zeigt.
Es lief darauf hinaus, dass Google gesagt hat: „Ne, euch zahl ich nichts. WIR verlinken euch – damit macht IHR ne Menge Geld mit Werbung. Ihr solltet froh sein dass wir auf euch linken.” Und ja, sie sollten froh sein denn ein Großteil der Leser kommt von Google News und klickt dann auf den News Seiten der Verlage evtl. Werbung an… der Verlag macht Geld.
Was Google mit Google News macht, nützt den Verlagen. Das wollten die Verlage nicht einsehen und haben deshalb Geld von Google gefordert. Wie ich schon geschrieben habe, Google hat kein Geld rausgerückt und dann angedroht, die Verlage, die Geld wollen, eben auf Google News zu kicken. Ist ja auch nur konsequent. Die Rechnung geht für Google nicht auf, also nehmen die den betreffenden Verlag halt raus. Dann müssen sie auch nichts zahlen. Das ist zwar nicht so toll für die User und noch schlechter für den Verlag, aber so ist das eben in der freien Wirtschaft. Google hat auch jedes Recht dazu.
Die meisten Verlage haben bisher noch keinen Gebrauch von dem Leistungsschutzrecht gemacht, weil sie in Google News bleiben wollen… und haben auf die Geldforderungen bisher verzichtet.
Aber was machen sie jetzt? Jetzt haben sie eine neue Idee: „Hey, Google missbraucht sein Monopol, indem sie uns kicken, wenn sie nicht zahlen wollen.” … und jetzt gehen sie kartellrechtlich gegen Google vor.
Was zur Hölle?
Da bietet ihnen Google den Service an, ihnen hunderttausende User auf ihre Newssites zu schaufeln, damit die dort Werbung sehen… dann zwingen sie Google auch noch, ihnen dafür zusätzlich noch etwas zu zahlen… und jetzt gehen sie noch kartellrechtlich gegen Google vor, weil die das Monopol haben? Wie bitte?!
Und die CDU/CSU findet das gut?! Sagt mal, geht’s euch noch gut?
Das widerspricht doch jeder Logik. Und nicht nur das… was die Verlage hier machen, nennt man Erpressung (§ 253 StGB):
„Entweder ihr zahlt dafür, dass ihr auf uns verlinkt… und wenn ihr nicht mehr auf uns verlinkt weil ihr nicht zahlen wollt, dann gehen wir rechtlich gegen euch vor, weil ihr eure marktdominante Position ausnutzt”. … was dann auch wieder auf Zahlungen rausläuft.
Und jetzt holt euch euren Arschtritt.