Quantcast
Channel: thomas-leister.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Den Code verbessern? Nur für mich selbst!

$
0
0

Fefe zeigt in diesem Beitrag ein Problem auf, das ich bisher auch nicht gesehen habe:

Entwickler der Kryptowährungen und deren Mining-Algorithmen haben kein Interesse daran, dass der Code schnell läuft.

Ganz im Gegenteil: Der Code wird absichtlich für die Öffentlichkeit verlangsamt, damit der Rest der Welt nicht so viel Wert aus der Währung schöpfen kann wie die Entwickler / Einzelne mit ihrem optimierten Code.

Es gibt kein allgemeines Interesse, den Code zu verbessern, … schließlich sorgt man bei der Veröffentlichung von optimierten Code dafür, dass nun auch andere User schneller und mehr Coins schürfen können… der persönliche Vorteil ist dahin und der relative Gewinn damit auch. Wer Code optimiert hat, behält ihn für sich und gibt ihn nicht für die Allgemeinheit frei. Damit wird anderen zusätzlich die Möglichkeit genommen, Energie bei Mining zu sparen und die Umwelt zu entlasten. Mining bedeutet purer Egoismus.

Nebenbei hat Fefe natürlich auch mit dem Faktor Umwelt Recht: Es gibt mittlerweile unzählige Crypto-currencies und jede davon lebt von enormen Energiemengen, die für ihre Berechnung aufgewendet werden müssen. Millionen Kilowattstunden Strom sinnlos verheizen, wenn eine Kryptowährung den Bach runtergeht und keinen Wert mehr besitzt, weil es eine bessere Alternative gibt? Muss das sein?

Das Grundkonzept einer dezentralen Kryptowährung finde ich an sich nicht schlecht: Geschwindigkeit, Anonymität, Einfachheit im Umgang, … das sind alles große Vorteile. Aber zu welchem Preis? …

Wie seht ihr das? Nutzt ihr Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin oder Litecoin? Schürft ihr selbst Münzen oder handelt ihr nur?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452