… bei euch im RZ stehen habt, weil ihr verhindern wollt, dass kritische Infrastruktur offline geht … dann checkt immer wieder mal, ob der überhaupt funktioniert und alle wichtigen Komponenten auch am Notstrom hängen.
Bei uns in Landshut gab es nämlich gestern Abend einen weitreichenden Blackout des städtischen Versorgungsnetzes, an dem auch die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Landshut hängt. Kein Problem, sollte man jetzt denken. Dafür gibt’s ja den Diesel. Dumm nur, dass der nicht angesprungen ist und alle Server erst mal abgestürzt sind.
Heute morgen ging dann erst mal nichts mehr. Kein Wifi, kein Eduroam, keine Authentifizierung an den Rechnern, keine Lizenzserver. Nix. Dass man so heutzutage nicht vernünftig studieren kann (vor allem nicht in der Informatik) brauche ich ja nicht zu erklären ;) Jedenfalls waren die Admins heute Vormittag erst einmal damit beschäftigt, alle Dienste wiederherzustellen. Bis Mittag ging noch nichts, aber angeblich geht gerade Service für Service wieder ans Netz. Details kenne ich noch nicht – das sind so die Infos, die mir zugetragen wurden.
Dass es heute Vormittag noch kein WLAN gab, war der Situation in den Vorlesungen übrigens auch nicht so zuträglich, wie man zunächst annehmen würde: Man hat sich dann eben anders abgelenkt.