Quantcast
Channel: thomas-leister.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

GIF Animationen in Mozilla Firefox deaktivieren

$
0
0

GIF Animationen erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Auch wenn die Qualität oft schlecht ist und kein flüssiges Bild zu sehen ist, sind sie doch einfach zu handhaben und können auf jedem Gerät im Browser angesehen werden – ganz im Gegensatz zu richtigen Videos, die oft Flash oder andere Plugins benötigen. GIF Animationen lassen sich in sozialen Netzwerken so einfach teilen wie Bilder.

Sie haben aber auch Nachteile: Viele und große Animationen verbrauchen nicht unwesentlich Ressourcen und bremsen den Browser aus. Außerdem werden sie automatisch abgespielt, ganz egal, ob man den Clip sehen will oder nicht. Ich habe zwei Möglichkeiten gefunden, GIFs auszubremsen oder zu blockieren.

Addon “Toggle animated GIFs”

Simon Lindholm hat ein tolles Addon für Firefox geschrieben, mit dem sich GIF Animationen blockieren lassen. Außerdem werden Steuerungselemente über die Animationen gelegt, sodass man diese manuell starten kann – ähnlich wie bei einem Videoplayer. Über die Tastenkombination STRG + M können alle Animationen auf einer Website angehalten oder gestartet werden. Ihr findet “Toggle animated GIFs” im Mozilla Addon Directory.

Oben rechts werden Buttons zum Steuern des GIFs angezeigt.

Oben rechts werden Buttons zum Steuern des GIFs angezeigt.

Anpassung in der Firefox Konfiguration

Wer alle GIFs per default deaktivieren und ganz auf Animationen verzichten will, kann einen Eintrag in der Firefox Konfiguration anpassen. Dazu wird in die Adressleiste “about:config” eingegeben und die Warnung akzeptiert. Danach sucht man in der eingeblendeten Suchleiste oben nach dem Eintrag

image.animation_mode

und ändert die Einstellung über einen Doppelklick auf den Eintrag. Mögliche Werte sind “normal” (Normales GIF Verhalten, default), “none” (Keine Animation) und “once“. Über letzteren Wert wird festgelegt, dass jedes GIF nur einmal abgespielt wird und danach stoppt. Die Einstellung wird beim nächsten Neuladen einer Seite aktiv.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452