http://derstandard.at/2000032042660/WhatsApp-Stoerungen-in-Oesterreich-und-Deutschland
„Der Messenger-Dienst WhatsApp scheint aktuell Probleme zu haben. Wie mehrere Medien melden, soll es in Deutschland und Österreich beim Kurznachrichtendienst schwere Störungen geben. Die Ursachen für die Probleme sind bisher unbekannt.„
Mein Mitleid mit Menschen, deren Tagesablauf durch den WhatsApp-Ausfall heute gestört wird (Abmachungen, Organisation), hält sich ja stark in Grenzen. Dumm genug, wenn sich die ganze Welt auf genau einen Service Provider verlässt. Vielleicht lernt ja der ein oder andere daraus und sucht sich was dezentral organisiertes. Man stelle sich vor, es gäbe weltweit nur einen einzigen Mail-Provider… das Chaos in der Geschäftswelt bei einem Ausfall wäre perfekt. Also, liebe WhatsApp-User, denkt man darüber nach ;)
Und eins noch: Bitte mehr davon. Mehr Ausfälle bitte. Sonst lernt es keiner.