Vielleicht kennt der ein oder andere das Web-Frontend „WebMUM“ für die Verwaltung von Mailservern. Das Tool habe ich vor einiger Zeit entwickelt, um passend zu meiner ersten Mailserver-Anleitung eine Oberfläche anbieten zu können, mit der der eigene Mailserver einfacher verwaltet werden kann. Seit der Erstveröffentlichung ist viel neuer Code in das freie Softwareprojekt eingeflossen, zuletzt vor allem von Oliver Hartl.
Das Projekt habe ich ihm kürzlich übergeben: Von nun an wird sich Oliver um WebMUM und die Weiterentwicklung kümmern. Das liegt vor allem daran, dass ich mit der Zeit selbst das Interesse am Projekt verloren habe und mich lieber anderen Dingen widmen will. Oliver ist im Bereich PHP-Programmierung wesentlich fortgeschrittener als ich, deshalb bin ich der Meinung, dass WebMUM in seinen Händen gut aufgehoben ist.
Das Projekt findet ihr ab sofort unter https://github.com/ohartl/webmum
Übrigens wird das Projekt weiterhin mit meinem Blog kooperieren. Für Version 1.0.0 ist die Kompatibilität mit meiner neuen Mailserver-Anleitung für Ubuntu 16.04 geplant. Falls sich jemand an der Weiterentwicklung von WebMUM beteiligen will: Nur zu! Den Code und alles andere findet ihr hinter dem GitHub-Link.