Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Her mit dem Android-Pranger!

Eigentlich bin ich ja kein Freund von Prangern – aber wenn es um Smartphone- / Tablet-Hersteller und Android geht, kann der Pranger meiner Meinung nach kaum groß genug sein: Android hat den Ruf, ein ziemlich unsicheres Ökosystem zu sein. Nicht unbedingt, weil Google schlechte Arbeit bei der Entwicklung leisten würde (die Beurteilung überlasse ich Profis) – es liegt viel mehr daran, dass kaum jemand eine aktuelle Android-Version auf seinem Smartphone laufen hat. Und wenn doch, dann liegt es meistens daran:

  • Das Gerät wurde gerade erst gekauft
  • Der User ist ein Geek und hat sich eine CustomROM installiert

Hersteller versorgen ihre Geräte nur etwa 2 Jahre lang mit Updates. Selbst, wenn ein Update auf eine neue Android-Version angekündigt wurde, dauert es einige Zeit, bis das Update tatsächlich beim Enduser ankommt. Viel zu langsam für Fixes zu kritischen Lücken im System. Stichwort Stagefright.

Google ist die langsame Reaktion der Hersteller natürlich ein Dorn im Auge, sodass es künftig eine Liste geben soll, die zeigt, wie aktuell die Software ist, die Hersteller bereitstellen. (Siehe Linux Magazin). Ich finde, die Liste sollte zu einem Online-Pranger erweitert werden und jene Hersteller zeigen, denen die Sicherheit ihrer User besonders egal ist.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452