Quantcast
Channel: thomas-leister.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Hama 16 GB SDHC Class 10 Speicherkarte für Raspberry Pi im Test

$
0
0

In der Hoffung, die Geschwindigkeit meines Raspberry Pi Platinencomputers ein wenig steigern zu können, habe ich mir mit einer Gutscheinkarte im Media Markt Onlineshop eine neue Speicherkarte bestellt. Diesmal Class 10 und 16 GB Speicher. Meine vorherige Speicherkarte war von Samsung, hatte 8 GB und war in Klasse 4 eingeteilt. Je höher die Klasse, desto schneller die Karte, heißt es.

Die Samsung Karte war noch in Betrieb und ein Ausbau + Geschwindigkeitstest war zu dem Zeitpunkt “zu blöd”, also habe ich die Hama Karte ohne vorherigen Vergleich gekauft. Schnellere Karten hatte der Onlineshop nicht zu bieten. Heute ist das Päckchen gekommen und das Resultat war ein wenig ernüchternd.

Im folgenden Screenshot seht ihr das Ergebnis der Gnome Datenträger Leistungsmessung. Links die alte Samsung Karte mit Class 4, rechts die Karte von Hama mit Class 10

Rechts: Samsung | Links: Hama

Links: Samsung | Rechts: Hama

Von der Hama Karte hatte ich mehr erhofft – zumindest mehr Unterschied zur Class 4 Samsung Karte. Immerhin sind die Zugriffszeiten geringer, die Leserate konstanter und die Schreibrate ein wenig höher. Das ist ja schon mal etwas.

Das ganze zeigt mal wieder: Traut bloß keinen Labor-Messdaten, Klassifizierungen oder sonstigen schwammigen Bewertungssystemen. Was zählt, ist die reale Leistung. Die erfährt man durch Beiträge wie diesen ;)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452