Ich wurde von Marc (ramoth.de) nominiert um am „Liebster Award” teilzunehmen. Um was es dabei geht? Schaut einfach schnell in seinen Blogpost, dann wisst ihr Bescheid und ich muss nicht nochmal alles erklären ;)
Marc hat mir einige Fragen gestellt… hier sind meine Antworten dazu:
1. Wer bist Du in 5 Adjektiven?
geekig, neugierig, interessiert, politisch, ungewohnt (?)
2. Was machst Du in 5 Verben?
bloggen, coden, basteln, ausprobieren, chillen
3. Worüber blogst Du in 5 Substantiven?
Server, Linux, Internet, Software,
4. Was ist für Dich “gute Satire”?
Gut ist Satire dann, wenn sie den Finger in die Wunde legt, weh tut und gleichzeitig aufklärt. So wie kürzlich bei der Anstalt.
5. Hat Satire eine Zukunft angesichts immer absurderer Realitäten?
Da sich die Rollen offenbar vertauscht haben, sind Satiriker nun gezwungen, die Wahrheit objektiv zu überbringen.
6. Können rein virtuelle Social-Network Freundschaften die gleiche Qualität entwickeln, wie Freundschaften abseits der Virtualität?
Ich denke, nein. Für mich gibt es einen Unterschied zwischen Interaktionen im Internet und im „Real Life”. Im Internet fehlt oft der persönliche Kontakt – die Wirkung der anderen Person auf die eigene Umgebung. Vorstellbar wäre aber, dass eine „virtuelle Freundschaft” zu einer realen Freundschaft führt.
7. Wie stehst Du dazu, wenn aus Deinem Blog “abgeschrieben” wird?
Ich raste aus und laufe schreiend um meinen Schreibtisch. ;) Nein, natürlich nicht. Ich mag es nicht, wenn Leute meine Beiträge einfach kopieren. Es gibt nach wie vor das Urheberrecht, das man zu achten hat. Wenn jemand einen Beitrag in seinen eigenen Blog übernehmen will oder größere Fragmente (die nicht mehr als Zitat durchgehen), kann sich diese Person aber gerne an mich wenden und nachfragen. In Einzelfällen kann man sich dann sicherlich einig werden.
8. Drei Dinge, die Du gerne können würdest?
Frieden schaffen, Hunger bekämpfen, kochen
9. Verfolgst Du ein Konzept beim Schreiben Deiner Blogartikel?
Manchmal ja, manchmal nein. Bei längeren Artikeln sammle ich zuerst Ideen, packe sie in Überschriften und schreibe dann meinen Text darunter. Bei Anleitungen gehe ich Schritt für Schritt vor und schreibe nebenbei die Anleitung. Die wird dann zum Schluss nochmal überarbeitet. Manchmal schreibe ich aber auch einfach drauf los. So wie jetzt.
10. Was macht einen guten Blog aus, dass Du ihn liest?
Thematisch muss er mich interessieren – ganz klar. Das Design muss so sein, dass man die Beiträge gut lesen kann und nichts ablenkt. Blogs mit blinkender Werbung oder auffälligen Anzeigen lese ich weniger gern. Der Blogger muss aus Leidenschaft schreiben – nicht nur, weil er sich mit Anzeigen etwas dazuverdienen will. Ich habe hauptsächlich Blogs aus den Bereichen Linux, Open Source, Software, Politik und Gesellschaft in meinem Feedreader.
11. Was hat es auf sich, mit der Frage, nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest?
Der Mensch ist wissbegierig, deshalb stellt er diese Fragen. Manchmal denke ich auch darüber nach und komme zu dem Schluss, dass ich eigentlich gar nicht wissen muss woher alles kommt. Ich kann auch so ein erfülltes Leben haben. Einen Gott gibt es für mich nicht, denn ich denke überwiegend wissenschaftlich-rational. Auch wenn die Wissenschaft keine vollständige Antwort auf die Frage hat, woher den alles komme, so ist sie doch eine ehrlich und gesteht sich dieses Unwissen ein. … und begründet nicht alles mit einer zentralen Übermacht, deren Existenz zweifelhaft ist. ;)
Hiermit nominiere ich:
- Andre Nitschke (http://www.nitschke-marl.de/blog/)
- Faldrian (http://www.jenseitsderfenster.de/)
- Markus Ritzmann (http://blog.markus-mail.com/)
- Christoph Müller (http://0fury.de/)
- Frank Hartmann (http://euroweld.wordpress.com/)
Meine Fragen an die Nominierten:
- Ist der Weltfrieden eine Utopie?
- Was haltet ihr vom politischen Europa? Gibt es eine Zukunft? Welche Chancen seht ihr? Was muss verändert / verbessert werden?
- In welches Land würdet ihr auswandern, wenn es nötig wäre?
- Welches Betriebssystem setzt ihr überwiegend ein und warum?
- Günstig oder nachhaltig? Wie kauft ihr ein?
- Glaubt ihr an eine erfolgreiche Energiewende?
- Was bedeutet für euch das Bloggen / die Bloggosphäre?
- Ihr bekommt 1000 €. Was kauft ihr zuerst? Und warum?
- Wie steht ihr zu Open Source? Ist das für euch ein „Muss”, oder ein „Darf” oder „Kann”?
- Setzt ihr Verschlüsselung im Alltag ein? Wo? Und warum?
- Unterstützt ihr einen Verein, der für unsere Bürgerrechte kämpft? Warum nicht? :P