Quantcast
Channel: thomas-leister.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Dovecot: Default Ordner für E-Mail Postfächer automatisch anlegen

$
0
0

Über die Dovecot MailboxSettings können für alle E-Mail Postfächer bestimmte Standard-Ordner festgelegt werden, die für jedes Postfach bei Bedarf erstellt werden und nicht mehr von Hand angelegt werden müssen. Ein Anwendungsbeispiel ist z.B. das Bereitstellen eines Junk/Spam-Ordners, den jedes Postfach haben soll, sodass darin z.B. über ein Sieve Filterscript Spam-E-Mails abgelegt werden können.

Die Standardordner werden in der Datei /etc/dovecot/dovecot.conf wie folgt konfiguriert:

namespace inbox {
    mailbox Spam {
        auto = subscribe
        special_use = \Junk
    }

    mailbox Entwürfe {
        auto = create
        special_use = \Drafts
    }
}

Hier wurden zwei Standardordner definiert: Ein Spam-Ordner und ein Verzeichnis für E-Mail Entwürfe. Falls der Ordnername Leerzeichen enthalten soll, muss er in Anführungszeichen gesetzt werden. Der Parameter „auto” kann die Attribute „no”, „create” und „subscribe” annehmen.

  • no: Nicht automatisch erstellen
  • create: Ordner automatisch erstellen
  • subscribe: Ordner automatisch erstellen und von Mailclients abonnieren lassen

Für einen Spam-Ordner wäre die letzte Einstellung „subscribe” sinnvoll. Der Parameter „special_use” gibt eine Funktion für die Mailbox an. „\Junk” sagt den Mailclients, dass dieser Ordner die Funktion hat, Spam E-Mails aufzunehmen. Mit „\Drafts” weiß der Mailclient, dass hier Entwürfe abzulegen sind. Der „special_use” Parameter kann aber auch leer bleiben, wenn es keine Allgemeine Funktion gibt.

Nach der Konfiguration muss Dovecot neu geladen werden:

service dovecot reload

Sobald sich ein Mailclient das nächste Mail einloggt, werden die Standardordner erstellt (sofern nicht schon vorhanden) und ggf. in die Abos aufgenommen, sodass der Benutzer über neue Nachrichten in diesen Ordnern informiert wird.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452