Quantcast
Channel: thomas-leister.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Das „Internet of things“ fliegt uns irgendwann noch so um die Ohren …

$
0
0

… versprochen. Glaubt ihr nicht? Na, dann habe ich da mal eben ein Beispiel für euch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/CES-2016-Gluehbirne-hoert-mit-3056853.html. Wir haben ja jetzt schon massiv Probleme mit Smartphones, die keine Updates mehr bekommen, alten Rechner, die noch am Netz hängen, Industriesteuerungen, die nicht ausreichend abgesichert oder hoffnunglos veraltet sind, Videoüberwachung, die Spam verschickt und so weiter und so fort. Beispiele gibt es wie Sand am Meer.

Und jetzt bekommen Leuchtmittel ein Mikrofon und stellen eine Verbindung zu irgendeiner Cloud her, wo dann Geräusche und Sprache erkannt werden, um das Licht zu steuern?! Im Ernst?

Mir wird ja ganz schlecht von solchen Dingen. Nicht nur, weil ich Dingen misstraue, die Daten irgendwohin senden, sondern auch, weil es keine Möglichkeit gibt, diese Dinger sicher zu machen. Kaum verkauft, sind die Geräte offen wie Scheunentore. Und dann laufe ich am besten im Haus herum und update Leuchtmittel für Leuchtmittel? Hah! Nein! Natürlich nicht! Es glaubt doch nicht ernsthaft jemand, dass mich der Hersteller 10 Jahre lang mit Sicherheitsupdates für seine IoT Leuchtmittel versorgt!

Oh Mann. Leute, wir kriegen unsere Security ja jetzt schon nicht gebacken. Und dann streuen wir auch noch milliarden kleiner Computer in die Welt, die niemals sicher gehalten werden können?! Ich weiß nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452