Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Aus der Serie “Dateien mal schnell über das Netzwerk schubsen”: ShareDrop

Christoph von “Linux und Ich” hat gerade ShareDrop verbloggt.Das ist ein auf HTML5 basierender Webclient zum Übertragen von Dateien im eigenen Heimnetz. Die Situation kennt man ja: Ein Freund ist als Gast Zuhause und eine Datei soll schnell zwischen den Rechnern ausgetauscht werden. Jetzt kann man natürlich einen Mailclient starten und die Datei durch das halbe Internet jagen, einen lokalen Webserver aufsetzen, die Datei via Samba Share, FTP oder SFTP übertragen… es gibt genug Möglichkeiten.

Und dann gibt es da noch ShareDrop. Beide User surfen www.sharedrop.io an und sehen dann jeweils den anderen Rechner im Netzwerk. Via Drag & Drop kann dann eine Datei auf den Partner gezogen werden und die Datei wird  über das Heimnetzwerk übertragen. Fertig.

Standardmäßig werden als Bezeichner die IP Adressen der Rechner im Netzwerk angezeigt. Wer lieber andere Bezeichner hat, kann sich via Mozilla Persona einloggen und trägt dann seine E-Mail Adresse als Bezeichner + das zugehörige Gravatar Profilbild.

Das solltet ihr euch unbedingt mal ansehen. Ich bin begeistert! :) Das Projekt ist übrigens unter einer Open Source Lizenz auf GitHub verfügbar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452