Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Der ungewöhnliche “Diaspora-Imagehoster” picup.it

Dieser Beitrag liegt jetzt auch schon ein paar Tage bei mir in den Drafts… ;)

Vor ca. einer Woche bin ich in Diaspora auf picup.it gestoßen, einen Imagehoster der etwas anderen Art. Das ganze scheint zu einem kleinen Web-Imperium zu gehören, dass auch einen Diaspora-Pod “idoru.pl” und einen Jabber-Server “jabberpl.org” mit einschließt.

Was mich gleich stutzig gemacht hat, ist, dass man sich nicht über einen normalen Nutzeraccount einloggt, sondern über Mozilla Persona. Kennt ihr nicht? Das ist so eine SSO (Single Sing-On) Geschichte. Über den Persona Account könnt ihr euch dann auf mehreren Websites einloggen. Ähnlich, wie es jetzt oft schon mit Facebook- oder Google-Accounts gemacht wird. Nur (quell-)offen eben, und von Mozilla.

Schon ein bisschen beeindruckend, denn Persona habe ich sonst noch nie in freier Wildbahn vor die Augen bekommen.

Wenn man sich dann via Persona eingeloggt hat (Und das macht irgendwie Spaß – fragt nicht, warum), kann man beliebig viele Bilder hochladen. Zumindest habe ich noch nichts von einem Limit gelesen. Anscheinend gibt es auch so etwas wie eine Aktivitätsbewertung. Nennt sich “Karma” und irgendwie steigt die Zahl mit der Anzahl der hochgeladenen Bildern. Wozu das gut ist? Ich weiß es (noch) nicht. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.

Was mich auch noch überrascht hat, ist, dass man sich nach dem Upload einer Grafik auch gleich den Markdown-Code für Diaspora ausgeben lassen kann. Nur leider spart einem das nicht besonders viel Zeit, denn bis man nach dem Upload wieder zurück in die Übersicht gewechselt hat und sich die Grafik herausgesucht hat um den Code zu erhalten, ist die Zeitersparnis wieder hin. Was die Usability angeht, muss also noch was getan werden. Die Bedienung ist stellenweise noch nicht ganz rund und darf gerne einfacher und intuitiver gestaltet werden. Warum man nach dem Upload nicht gleich den Markdown-Code oder die Grafikadresse anzeigt, ist mir ein Rätsel.

Ansonsten ist picup.it ganz brauchbar.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452